Zeiten weltweit klären – fair in Deutschland anerkennen
Polen, Ukraine, EU/EWR/Schweiz & weitere Staaten: Wir bringen Ordnung in internationale Versicherungsbiografien.
Länderspezifische Expertise
- EU/EWR/Schweiz: Totalisierung nach VO (EG) 883/2004.
 - Polen (ZUS/KRUS): Bescheinigungen, Beitragszeiten, Beschäftigungsarten.
 - Ukraine (ПФУ): Archivsuche, Nachweise, Namensvarianten.
 - Russland/weitere: Bilaterale Abkommen und Einzelfallprüfungen.
 - Drittstaaten: Individuelle Anerkennungsmöglichkeiten evaluieren.
 - Bei Bedarf: Vereidigte Übersetzungen und Apostille.
 
Was wir für Sie übernehmen
- Anforderung ausländischer Versicherungsnachweise
 - Abgleich mit DRV-Verlauf und Lückenanalyse
 - Korrektur fehlerhafter Daten und Zeitarten
 - Einreichung der Unterlagen & Fristenmanagement
 - Beantwortung von Rückfragen der Behörden
 - Abschluss mit Bescheid-Check
 
Checkliste Unterlagen
- Ausweisdokumente/Pass
 - Arbeits- und Sozialversicherungsnummern
 - Arbeitsverträge/Lohnnachweise
 - Bestätigungen ZUS/ПФУ/Arbeitgeber
 - Nachweis von Namensänderungen
 
Typische Stolpersteine & Lösungen
- Namensvarianten: Lösung: Eidesstattliche Erklärungen & Belege.
 - Fehlende Zeiten: Lösung: Archiv-/Arbeitgeberanfragen.
 - Übersetzungen: Lösung: Vereidigte Übersetzer.
 - Fristen: Lösung: Fristenkalender und Vollmacht.
 
Fallbeispiele
„+8 Jahre aus Polen anerkannt – mein Rentenbeginn ist nun gesichert.“
Barbara P., Köln
„Trotz Archivlücke in der Ukraine konnten Lohnzeiten rekonstruiert werden.“
Serhii K., Nürnberg
Kennzahlen: Erfolgsquote bei Nachweisanfragen > 90% · Bearbeitungsstart binnen 5 Werktagen
FAQ Auslandszeiten
Wie lange dauert die Anerkennung?
Je nach Land 6–20 Wochen. Wir informieren proaktiv bei Verzögerungen.
Brauche ich eine Apostille?
Kommt auf Dokumenttyp und Behörde an – wir prüfen das im Einzelfall.
Zählt Saisonarbeit?
Ja, wenn Beiträge entrichtet wurden oder entsprechende Nachweise vorliegen.
Was ist bei DDR/Ex-SU-Zeiten?
Besondere Regeln – wir prüfen Kontoauszüge, Beschäftigungsarten und Abkommen.
Starten Sie mit Ihrer Klärung
Telefon: +49 30 8145 3290 · E-Mail: [email protected]